Feuerschutztüren: EN- vs. UL-Normen verstehen
Feuerschutztüren sind ein entscheidendes Element des passiven Brandschutzes und dienen dazu, Flammen und Rauch einzudämmen und eine sichere Evakuierung zu ermöglichen. Unabhängig davon, ob Sie die europäischen (EN) oder amerikanischen (UL) Normen befolgen, gewährleistet die richtige Wahl der Feuerschutztür Konformität und lebensrettende Leistung.
Hauptunterschiede zwischen EN- und UL-Feuerschutztürnormen
Feuerwiderstandstests
UL-Normen (USA): Nehmen Schutz durch Sprinkleranlagen an. Türen unterziehen sich einem Feuerwehrschlauchtest, der die Wärmebeständigkeit bei Wasserbelastung evaluiert.
EN-Normen (Europa): Konzentrieren sich auf Rauchdichte und erfordern intumeszierende Dichtungen zur Verhinderung toxischer Gase – entscheidend dort, wo Sprinkler nicht verpflichtend sind.
Installation & Zertifizierung
UL-zertifizierte Feuerschutztüren werden hauptsächlich von der Feuerseite aus getestet.
EN-zertifizierte Türen müssen Feuer und Rauch von beiden Seiten aushalten, um eine vollständige Abteilung zu gewährleisten.
Warum Konsistenz wichtig ist
Das Mischen von Normen kann die Sicherheit gefährden. Verwenden Sie ein einheitliches System (EN oder UL) für gleichmäßigen Schutz in Ihrer Anlage.
Die richtige Feuerschutztür auswählen
✔ Für die USA/Kanada: UL-zertifizierte Brandschutztüren gewährleisten die Einhaltung von UL10C, NFPA 252, NFPA 80.
✔ Für Europa/Globale Märkte: EN 1634-1-zertifizierte Türen erfüllen strengere Rauchdichtungsanforderungen.
Brandschutztüren funktionieren nur richtig, wenn sie ordnungsgemäß ausgewählt, installiert und gewartet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre den richtigen regionalen Normen entsprechen – kontaktieren Sie heute einen zertifizierten Brandschutztür-Anbieter unter 008619302124208 oder [email protected].