Room 101, No.2, Lane2655 Hunan Road, Pudong New District, Shanghai City, China

+86-13801977102

[email protected]

Alle Kategorien

Address

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Auswahl von Holztürflächen

Apr 17, 2025

Die Oberflächenbehandlung von UL-Standard-Holzfeuerschutztüren (UL-zertifiziert) muss gleichzeitig die Anforderungen an Brandschutzleistung (UL 10C/UL 10B), Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit (EPA/LEED) und Ästhetik erfüllen. Gemäß Normen wie NFPA 80 und ASTM E84 umfasst die Oberflächenbehandlung von Holzfeuerschutztüren Schlüsselprozesse wie flammhemmende Imprägnierung, feuerfeste Beschichtung und dekorativen Schutz, um wirksame Flammenhemmung sicherzustellen und die strukturelle Integrität bei einem Brand aufrechtzuerhalten.

Kernverarbeitungstechnologie

1. Vorbehandlung des Trägers

Holzauswahl:

Massivholz (wie Eiche, Ahorn) oder feuerfestes Sperrholz (gemäß ANSI/HPVA HP-1-Standard) wird verwendet.

Der Feuchtigkeitsgehalt sollte bei 8 % bis 12 % gehalten werden (um Verformungen und Risse zu verhindern).

Flammschutzbehandlung (Schlüsselschritt):

Hochdruck-Imprägnierungsverfahren

Flammschutzmittel-Typ: Ammoniumphosphat, Borate oder Aminharztyp (entspricht ASTM E84 Klasse A).

Die Imprägnierungstiefe beträgt ≥ 5 mm (um die feuerbeständigen Eigenschaften des Kernmaterials sicherzustellen).

 

Vakuumpressbehandlung (um die Durchlässigkeit des Reagens zu erhöhen).

Nach dem Trocknen muss es einen Test bei konstanter Temperatur und Feuchtigkeit bestehen (um spätere Verformungen zu verhindern).

 

  • Feuerfestes Beschichtungsmaterial

Aufschießende feuerfeste Farbe

Die Beschichtungsdicke beträgt 0,5 bis 1,2 mm (wenn sie zu dick ist, kann dies den Türspalt beeinträchtigen).

Es dehnt sich bei Feubekämpfung um das 5 bis 10-fache aus und bildet eine verkohlte Isolationsschicht (durch UL 10C-Test überprüft).

Feuerfestes Füllmassiv

Wird verwendet, um die Poren von Holz zu füllen und die Oberflächenebenheit zu verbessern (das feuer teknische Wert muss mit dem gesamten Türkörper übereinstimmen).

 

3. Oberflächenveredelungsprozess

Hochdruckfeuerfestes Schichtmaterial (HPL)

Die Dicke beträgt 0,8-1,5 mm. Sie ist beständig gegen hohe Temperaturen und Kratzer (besteht den UL 72-Test).

Anwendungsgebiete: Bereiche mit hohem Durchgangsverkehr, wie Krankenhäuser und Schulen.

 

Massivholzfolie + feuerfester Lack

Die Dicke der Folie beträgt 0,6 bis 1,0 mm, und auf der Unterseite wird eine flammhemmende Grundierung angewendet.

Das Oberflächenlackieren erfolgt mit wasserbasiertem feuerfestem UV-Lack (VOC < 100g/L, in Übereinstimmung mit EPA-Vorgaben).

Direktes Sprühen der feuerfesten Beschichtung

Geeignet für Industrie-Stil, mit matt-/halb-matt feuerfestem Lack (wetterfest) gesprüht.

Schlüsselleistungsanforderungen

Brandfestigkeit:

Hatte den UL 10C-Feuerwiderstandstest (20/45/90 Minuten Klassen) bestanden.

Die Rauchdichte während der Verbrennung (ASTM E662) ist ≤450, und die Toxizität entspricht NFPA 286.

Übereinstimmung mit dem Umweltschutz

Das Flammschutzmittel ist frei von Formaldehyd und Schwermetallen (entspricht TSCA Title VI).

Der Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) des Beschichtungsstoffes beträgt weniger als 250g/L (EPA 40 CFR Part 59).

Physikalische Beständigkeit

Feuchtheißtest (ASTM D4585): Kein Aufblasen nach 500 Stunden.

 

Reißfestigkeit (Taber Reißfestigkeit) ≥500 Zyklen (HPL-Ausführung).

Iv. Qualitätskontrolle und Prüfung

Flammschutz-Durchdringungstest: Nehmen Sie Proben und messen Sie die Eintrittstiefe.

Haftvermögen der feuerfesten Beschichtung: Das Querschnittsverfahren (ASTM D3359) ≥4B Klasse.

Nach dem Brandschutztest wurde eine Inspektion durchgeführt: Keine Risse und das verkokste Schicht war intakt.

W. Wartung und Pflege

Beim Reinigen sollte ein neutraler Reiner (pH 6~8) verwendet werden, um eine Lösungskorrosion des Belags zu vermeiden.

Überprüfen Sie die Kantenabdichtungsstreifen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht abfallen (die Lücken im Brandschutztor beeinflussen die Brandschutzleistung).

Lokale Schäden sollten mit einer feuerfesten Beschichtung desselben Typs repariert werden, um eine Leistungsabnahme zu vermeiden.

Die Kommission Zusammenfassung

Die Oberflächenbehandlung von amerikanischen Standards Holzbrandschutztüren sollte auf Flammschutz fokussieren, wobei sowohl Ästhetik als auch Umweltschutz berücksichtigt werden. Die Verfahrensauswahl sollte auf dem Anwendungsszenario basieren (wie Bürogebäude, Industrieanlagen oder hochwertige Inneneinrichtung) und streng den UL-, NFPA- und ASTM-Standards folgen, um den Sicherheitsschutzeffekt bei einem Brand zu gewährleisten.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte

  1. e-Mail: [email protected]

Telefon:+8615903871355

Empfohlene Produkte
E-Mail WhatsApp WeChat
Top